Scribus 1.5.4: Datenblatt


Unterstützte Betriebssysteme

Linux, FreeBSD, PC-BSD, NetBSD, OpenBSD, Debian GNU/Hurd, Mac OS X 10.5 oder höher, Windows 2000 oder höher (32-bit), Windows Vista oder höher (64-bit)

Anzahl der Übersetzungen für die Benutzeroberfläche

35

Importfilter


Text

Open Document Text (ODT), OpenOffice.org 1.x Writer (SXW), HTML, MS Word (DOC), MS Word XML (DOCX), Kommaseparierte Dateien (CSV), Palm Document (PDB), Rich Text Format, XPress Tags (XTG), Plain Text in verschiedenen Kodierungen

Bitmap

Desktop Color Separations (DCS), Encapsulated PostScript (EPS), GIMP File (XCF – per GraphicsMagick), Graphics Interchange Format (GIF), JPEG, Krita (KRA), Open Raster File (ORA), Portable Networks Graphic (PNG), Photoshop Document (PSD), PostScript (PS), Progressive File Format (PGF), Tagged Image File Format (TIFF), Windows und OS/2 Bitmap (BMP), X PixMap (XPM) sowie fast alle Formate, die von GraphicsMagick (http://www.graphicsmagick.org/formats.html) sowie dem Qt-Toolkit (http://qt-project.org/doc/qt-5/qimage.html#reading-and-writing-image-files) unterstützt werden.

Vektor

Adobe Illustrator (AI)1, Adobe InDesign XML Snippets (IDMS), Adobe Photoshop Custom Shapes (CSH), Calamus Vector Graphics (CVG), Computer Graphics Metafile (CGM), CorelDraw (CDR, CDT, CMX), Dia Shapes (SHAPE), Encapsulated PostScript (EPS), Enhanced Metafile (EMF), Kivio Stencils (SML), MS Visio (VSD, VDX, VSDX), Macromedia FreeHand (FH*), Micrografx Draw (DRW), OpenDocument Graphics (ODG), OpenDocument Presentation (ODP), OpenOffice.org 1.x Draw (SXD), Macintosh PICT File (PICT), PostScript (PS), Scalable Vector Graphics (SVG, SVGZ), Scribus Objekte (SCE), StarView Metafile (SVM), Windows Metafile (WMF), WordPerfect Graphics (WPG), Xara Designer (XAR), Xara Photo & Graphic Designer (XAR), Xfig (FIG), ZonerDraw (ZMF)

3D

Alle Formate, die von OpenSceneGraph unterstützt werden. (trac.openscenegraph.org/projects/osg//wiki/Support/UserGuides/Plugins)

DTP

Adobe InDesign XML (IDML, IDMS), Adobe PageMaker (PM6, P65, PMD), Apple iWorks Pages (PAGES), Microsoft Publisher (PUB), QuarkXpress (QXD), VIVA Designer XML (XML), Xara Page & Layout Designer (XAR)

Ausgabeformate

Microsoft XPS (XPS), Open XML Paper (OXPS), Portable Document Format (PDF), PostScript (PS)

Farbpaletten

Adobe Illustrator (AI), Adobe Color Swatch (ACO), AutoCAD Color Book (ACB), Color Exchange Format (CXF), Encapsulated PostScript (EPS), GIMP Palette (GPL), OpenDocument Swatch (SOC), PostScript (PS), Scribus Palette (XML), SwatchBooker Collection (SBZ), VIVA Color Palette (XML)

Füllmuster

GIMP Pattern (PAT)2

Farbverläufe

GIMP Gradient (GGR), Scribus Gradient (SGR)

Sonstiges

Scribus Image Collection (SIC), Scribus Unicode Character Palette (UCP)

Exportfilter


PDF

1.3, 1.4, 1.5, X-1a, X-3, X-4, 3D-PDF

PostScript

Level 2, 3 (PostScript-Druckertreiber erforderlich)

XPS

Vektor

Encapsulated PostScript (EPS), Scalable Vector Graphics (SVG, SVGZ)

Bitmap

BMP, CUR, DDS, ICNS, ICO, JP2, JPEG, PBM, PGM, PNG, PPM, TIFF, WBMP, WEBP, XBM, XPM

Text

Plain Text

Interne bzw. native Dateiformate

SLA (XML-basiert, Plain Text), SLA.GZ (Komprimiertes SLA)

Layout / Seitenverwaltung


Standard-Layouts

Musterseiten

Gestaltungsraster/Hilfslinien

/✓

Seitenpalette

Ebenen

Seitenimport

Flexible Seitennumerierung

Arabisch, römisch, CJK, benutzerdefiniert

Unterschiedliche Ränder / Abmessungen für Seiten innerhalb eines Dokuments

/✓

Inhaltsverzeichnisse

Lesezeichen / PDF-Lesezeichen

/✓

Text / Typographie


Absatz- / Zeichenstile

/✓

Stilverwaltung

Zeichenskalierung

Manuell/automatisch

Unterschneidung für Zeichen und Wörter

/✓

Glyphenstauchung

Optischer Randausgleich

Links, rechts

Initialen

Erweiterte OpenType-Features

Unterstützung komplexer Schriftsysteme

Einschließlich linksläufiger Schriften

Einstellbarer Abstand der ersten Zeile vom Rahmenrand

Oberlänge, Akzenthöhe, Zeilenabstand

Grundlinienraster

Einzug / Tabulatoren

/✓

Spalten / Textabstand vom Rahmenrand

/✓

Textumfluß um Objekte

Automatisch / flexibel mit Hilfe des Konturwerkzeugs

Schusterjungen- / Hurenkinder-Vermeidung

/✓

Fuß- / Endnoten

/✓

Textvariablen

Verankerte Textrahmen

Querverweise

Numerierte Listen / Spiegelstriche

/✓

Vertikal zentrierter Text

Anpassung von Textrahmen an den Textumfang

vertikal

Textfluß zwischen Rahmen

Manuell, halbautomatisch, automatisch mit fixierten Seiten

Konfigurierbare Silbentrennung

Sprachbasiert, Anzahl aufeinanderfolgender Trennungen, kürzestes Wort, Ausnahmeliste, Auslassungsliste

Rechtschreibprüfung

Umbruchkontrolle für Abkürzungen

Inline-Objekte

Unterstützte Schriftenformate

Type 1 (Mac und PC), Type 33, TrueType, OpenType

Schriftenvorschau

Kontrollzeichen

Integrierter Texteditor (Story Editor)

Zeichensammlungen

Text an Pfad

Tabellen


Fortgeschrittene Tabellenfunktionen

Rahmen an Tabellengröße anpassen, Tabelle an Rahmengröße anpassen, gleichmäßige Verteilung von Zeilen / Spalten, Zellen verbinden / teilen

Tabellen- / Zellenstile

/✓

Asset-Management


Grafiken/andere Importformate

»Bildbrowser«-Plug-in, das die Verwaltung aller unterstützter Importformate, inkl. Tagging, das Anlegen von projektspezifischen Grafiksammlungen und Drag’n’drop, ermöglicht.

Ressourcen-Management

Einheitlicher Dialog zur Verwaltung von Farbpaletten, Füllmustern und Farbverläufen

Font-Management

Füll- und Schmuckfarben­paletten

Über 150 Farbpaletten, darunter nationale bzw. Regierungsstandards, Resene®, Crayola®, GCMI, Galaxy Gauge™, Open Colour Systems Collection (als Download über den Ressourcen-Manager) sowie NAA-Farben4

Bitmap-Features


RGB- / CMYK- / Schmuckfarben

/✓/✓

Unterstützung für eingebettete Beschneidungspfade

5

Unterstützung für Ebenen und Transparenzeffekte

/✓

Nichtdestruktive Bildeffekte

6

Bilderverwaltung / automatische Bildsuche

/✓

EXIF-Unterstützung

Konfigurierbare Auflösung der Bildvorschau

Zuweisung von unterschiedlichen Farbprofilen für Bildrahmen

Aufruf eines externen Bildbearbeitungsprogrammes

7

Einbettung von Pixeldaten in nativen Scribus-Dokumenten

Auslagerungsdatei / Speicheroptimierung für Dokumente mit sehr großen Bilddateien

8/✓

Vektorgrafiken


Direktes Öffnen / Import als bearbeitbare Vektordaten

/9

Import als Pixeldatei

10

Farbimport

Malwerkzeuge

Einfache Formen (Rechteck, Kreis, Polygon, Kreisbogen), Gerade Linien, Bézierkurven, Freihandlinien, Spiralen, Kalligraphiewerkzeug, Formenbibliothek, Konturwerkzeug für Pfadbearbeitung (Ankerpunkte usw.)

Linienstile / Linienstil-Editor11

/

Pfadwerkzeuge

Linseneffekte, Gitterverzerrung, Pfad an Pfad, Pfade verbinden, Polygone zerschneiden, Boolsche Pfad-Operationen, Pfad aus Umriß, Pfad unterteilen, Pfad glätten

Text-Import

12

Objektbezogene Funktionen


Vorschaufunktion in Datei-Dialogen

13

Duplizieren / Mehrfach Duplizieren / Transformation

/✓/✓

Frei bearbeitbare Rahmenformen

Schlagschatten für alle Objekte

Objektauswahl über verschiedene Ebenen hinweg

Mehrfach-Auswahl aufgrund von Objekteigenschaften

Rückgängig / Wiederherstellen

Aktionsverlauf

Dokumentstruktur

Ausrichten / verteilen / spiegeln / drehen

/✓/✓/✓

Ausrichten von Objekten an Seitenraster / Hilfslinien / anderen Objekten

/✓/✓

Ablagefläche außerhalb von Seiten

Konfigurierbare Lineale

Objektbibliothek

Inline-Objekt-Bibliothek

Symbole14

Meßwerkzeug

Füllungen

Füllfarben, Verläufe (horizontal, vertikal, diagonal, radial, konisch, Raute, vierfarbig, Verlaufsgitter, Flächengitter, benutzerdefiniert), Füllmuster (Pixel und Vektor), Schraffur

Umwandlung zwischen verschiedenen Rahmentypen

Transparenzeffekte à la Photoshop für Objekte / Gruppen / Ebenen

/✓/✓

Gruppieren / Sperren / Kombinieren

/✓/✓

Unterstützung für traditionelle Maßsysteme der Druckindustrie

Cicero, Pica

Druckvorstufe


RGB / CMYK / L*a*b* / Schmuck- / Spektralfarben

/✓/✓/✓

Farbmanagement

15

Drucksimulation auf dem Bildschirm

Gamut-Warnung

Simulation von Farbenblindheit

Knockout / Überducken

/✓

Farbseparationen

16

Passermarken

Druck- / Separationsvorschau

/✓

Farbauftragsvorschau

Tiefenkompensierung

Feineinstellungen für die Ausgabe

Frequenz/Rasterwinkel/Punktaufbau für jeden Farbkanal

Beschnittzugabe

Kontrolle über Schrifteinbettung

Druckvorstufenüberprüfung

Sammeln für Ausgabe

Scripting


Unterstütze Sprachen

Python

Scripting-Konsole

Fertige Scripts in der Benutzeroberfläche

Beispiel-Scripts

Weitere Features


Reiteransicht bei mehreren Dokumente

Hochgradige Konfigurierbarkeit

Renderrahmen zum Rendern von Markup-Sprachen in Scribus

Vorkonfiguriert für LaTeX, LilyPond, Gnuplot, GraphViz, POV-Ray

PDF-Formulare

PDF + JavaScript

PDF-Prääsentationen

PDF-Verschlüsselung

Einbetten von AI-, EPS-, PDF- und PostScript-Dateien in PDF-Dateien

17

Farbrad für Farbharmonien

Strichcode-Generator

Unterstützung für Dublin-Core-Metadaten

Dokumentation / Support


Tooltips

Integrierte Hilfe /
Suchfunktion / Lesezeichen

/✓/✓

Gedrucktes Handbuch

18

Soforthilfe

E-Mail (mehrsprachige Mailingliste), IRC

Schulungen

Auf Anfrage

Vorlagen

Architektur


Programmiersprache

C++ (einige Dateien von Drittanbietern sind in C geschrieben)

Verwendetes UI-Toolkit

Qt 5.5 oder höher

Plug-in-Interface

C++


8

1Inklusive AI/PDF-Hybriddateien. Beim Import kann man wählen, welche Version importiert werden soll.

2Daneben kann jede unterstützte Pixel- oder Vektordatei als Füllmuster genutzt werden.

3Nur beim Import von EPS-, PostScript- und AI-Dateien.

4Scribus ist derzeit das einzige Programm, das die digitale Variante des von der Newspaper Association of America empfohlenen Farbfächers enthält. Alle übrigen Grafikprogramme werden, wenn überhaupt, mit der schon lange bedeutungslosen Palette der Vorgängerorganisation ANPA ausgeliefert.

5Nur für PSD-, EPS-, TIFF- und JPEG-Dateien aus Photoshop sowie ORA-Dateien.

6Nur im RGB-Modus.

7Konfigurierbar.

8Die Größe ist konfigurierbar.

9Ebenen bleiben nur beim direkten Öffnen erhalten.

10Nur AI, EPS, PDF und PostScript.

11Inklusive Linienenden wie Pfeilspitzen.

12Nur AI, EPS, IDMS, ODG, ODP und Visio.

13Für alle unterstützten Dateiformate.

14Im Sinne von Illustrator, d.h. Klone eines »Mutterobjekts«, die alle dessen Modifikationen mitvollziehen.

15Unabhängig vom Betriebssystem.

16Nur bei PostScript-Ausgabe.

17Nur wenn diese in Bildrahmen importiert wurden.

18Für Version 1.3.3.x.